Pädagogisches Unterrichtskonzept

Übungsfirma = Betrieb

  • Eine Übungsfirma wird wie ein Unternehmen in der realen Wirtschaft geführt.
  • Die Geschäftsabläufe, Produkte und Dienstleistungen eines realen Wirtschaftsbetriebes werden dargestellt.
  • Jede Übungsfirma führt mit anderen Übungsfirmen Geschäfte.
  • Dabei wird den Abläufen im weltweiten wirtschaftlichen Umfeld der Übungsfirma gefolgt 

Übungsfirma = Lernort

  • Eine Übungsfirma ist ein Qualifizierungsortinstrument für die Praxis.
  • Gleichzeitig handelt es sich um einen Ausbildungsort für die Übungsfirma-Lernenden, wo sie arbeiten und sich gleichzeitig Kenntnisse und Fähigkeiten aneignen und die bereits erworbenen Kenntnisse anwenden.
  • Dabei nutzen sie alle Unterlagen, Abläufe und Programme, die für die Abwicklung in einem Betrieb benötigt werden.
  • Dabei entwickeln sie jene Fertigkeiten, die ihre hohe Beschäftigungsfähigkeit ausmachen.


Lehrer*innen-Rolle

Für den Lernort:

  • Modellierung der Übungsfirma
  • ein Lernumfeld schaffen, in dem die Schüler komplexe betriebliche Abläufe üben können
  • den Schülern als Coaches zur Verfügung stehen, beraten und Hilfestellungen leisten
  • die Selbstständigkeit der Schüler fördern
  • gemeinsame Evaluierung der Arbeiten
  • gemeinsame Evaluierung der gesetzten persönlichen Ziele
  • ein Lernumfeld, in welchem die Schüler ohne Angst zu haben für einen Fehler gleich ein Minus eingetragen zu bekommen, schaffen
  • Vorbereitung für den Berufseinstieg

Für den Betrieb:

  • Vorgabe der betrieblichen Rahmenbedingungen
  • Vorgabe der langfristigen Ziele
  • Gemeinsam mit den Schülern die operativen Ziele festlegen
  • gemeinsame Evaluierung der gesetzten operativen Ziele
  • gemeinsam mit den Schülern betriebliche Jahres- bzw. Semesterschwerpunkte wie z.B. Messeauftritte festlegen